Auch für Moderations-Veteranen: meine Sammlung an Flipchart-Tipps und Tricks
Lesezeit: ca. 5 Minuten
Flipcharts sind aus Meetingräumen kaum noch wegzudenken. Gerade in Workshops helfen sie, Diskussionen zu moderieren oder Sachverhalte zu strukturieren. In diesem Artikel finden Sie eine Reihe von Tipps, wie Sie Flipcharts noch besser nutzen können.
Beschriftung
Standards für Farben entwickeln und beibehalten: manche Berater:innen nutzen durchgängig blaue und schwarze Farbe für Informationen; rot für To-Dos
wenn möglich Großbuchstaben verwenden, damit die Schrift lesbar bleibt
ein Flipchart in 4 gleich große Bereiche unterteilen? Halbieren Sie das ganze Blatt, dann die beiden entstandenen Hälften
bereiten Sie, wenn möglich, bereits Blätter vor, der Titel des Agendapunktes reicht
wiederkehrende Themen auch inhaltlich vorbereiten und im Workshop sauber Schritt für Schritt aufbauen
Visualisierung & Illustration
In beinahe jedem größeren Workshop ist es derzeit gängig, eine Person für Visualisierungstechniken dabei zu haben. Auf Flipcharts ist das meistens nicht nötig; wenn Sie jedoch häufig Workshops durchführen, lohnt es sich vielleicht, ein paar Standard-Grafiken zu erlernen. Spaß macht es allemal, und der Effekt ist meistens die Investition wert:
suchen Sie gängige Dinge wie Ihr Hauptprodukt, Logo, oder Bauteile als Icon, und erlernen Sie die grafische Übersetzung
auf https://pheminific.de/ gibt es einen wunderbaren, kostenlosen E-Mail Kurs für Sketchnotes, aber auch weiteres Material, um Visualisierungstechniken zu erlernen
Material
in gute und bestenfalls wiederbefüllbare Stifte investieren
Flip-Chart Marker nutzen, die nicht durch das Papier drücken
Magic Paper für Notfälle dabei haben (gemeint sind die elektrostatischen Folien, die auf jeder Unterlage halten)
immer Klebestreifen dabei haben, bestenfalls solches, das ohne Schere abreißbar ist, z.B. Teraoka Tape oder Papier-Tape
nicht funktionierende Stifte sofort aussortieren
ggfs. weiße Farbe wie Tipp-Ex oder alternativ leere Adress-Aufkleber zur Hand haben, um Fehler zu korrigieren
Dokumentation
die Agenda mit Zeiten & Inhalten vorbereiten & gut sichtbar aufhängen. Auf diesem Flipchart können Sie zudem markieren, wo Sie während des Workshops gerade sind
ein "Parkplatz"-Flipchart einrichten für Themen, die abseits der Workshop-Agenda liegen
mit feineren Stiften kann man Notizen direkt auf dem Flipchart schreiben, ohne dass die Teilnehmer:innen davon irritiert werden
abfotografieren & direkt an die Teilnehmer:innen senden