


Mini-Serie: Interviews mit Facilitators for Future
In dieser Mini-Serie lade ich mehrere Kollegen von den Facilitators for Future ein, ganz konkrete Methoden vorzustellen, die sie in ihrer Arbeit nutzen und auch Menschen ans Herz legen möchten, die selbst mit Gruppen zum Beispiel in Vereinen arbeiten. Nicht immer kann man hierfür externe Moderatoren buchen, die für die Herausforderungen und Potentiale in der Arbeit mit Gruppen mit einem ganz anderen Methodenköfferchen gewappnet sind.
Ich habe alle Gesprächspartner gebeten, eine konkrete Herausforderung in der Arbeit mit großen und diversen Gruppen herauszusuchen und zu dieser eine Methode vorzustellen:
Christian hat das Netzwerk gegründet, und zwar mit dem Anspruch, als Moderatoren und Facilitatoren gemeinnützigen Verbänden, Vereinen und Organisationen pro bono oder – wenn die Möglichkeiten da sind – bezahlt, zur Seite zu stehen. In der Folge erklärt er genauer, was es damit auf sich hat und für wen Facilitators for Future interessant sein könnte.
In den Shownotes zu allen Folgen sind weiterführende Links zu finden, zu den Interviewpartnern sowie den in den Folgen besprochenen Methoden. Hier im Artikel sei noch einmal Facilitators for Future verlinkt, dem Netzwerk, in dem sich alle Interviewpartner engagieren: http://facilitatorsforfuture.org/
Christians Unternehmen: https://www.inbetweener.eu/