


Gemeinsam mit Birgit Nieschalk habe ich verschiedene virtuelle Moderations- und Methodentrainings entwickelt. Diese sind ganz besonders interessant für Menschen, die im New-Work Kontext, agilen Umfeld oder für Innovation aktiv sind und ihre Teams für andere Arten der Zusammenarbeit begeistern wollen.
Um Teams zu inspirieren, die Bandbreite ihrer Zusammenarbeit zu vergrößern, bieten wir verschiedene Einstiegsworkshops an. Die Teilnehmenden erleben verschiedene Formate und Strukturen, die weit über gängige Interaktionsformate wie Gruppendiskussionen und Brainstormings hinausgehen.
Im Workshop erleben die Teilnehmenden die Strukturen selbst und reflektieren gemeinsam über die eigene Anwendung der Strukturen.
Liberating Structures verbreitern und vertiefen Interaktionen. Ein und dieselbe Struktur kann ganz unterschiedlich verwendet werden, und ganz besonders für die Moderation lohnt es sich, tiefer in die Anwendung einzutauchen.
Nachdem Teams etwas Erfahrung mit Liberating Structures sammeln konnten, trainieren wir komplexere Strukturen -- oder eben andere Arten und Weisen, mit diesen umzugehen. Hierfür haben wir ein ganzes Portfolio an thematischen Workshops zusammengestellt.
Sprechen Sie mich gern an, wenn Sie hierzu Fragen haben. Mehr Informationen zu meiner Kollegin Birgit Nieschalk finden Sie auf birgit-nieschalk.com!